Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Das wunderschöne Gründerzeithaus wurde ca. 1902 errichtet. Es besteht aus zwei Villenhälften und verfügt über ein einzigartiges herrschaftliches Ambiente mit opulenten Ornamenten und Stuck. Dieser Stadtpalais befindet sich auf einem ca. 1700 m² großen, parkähnlichen Grundstück mit einem tollen, alten Baumbestand.
Wiederbelebung eines der ältesten Häuser im „Graphischen Viertel“ in Leipzig.
Das „Wellenwerk am Cospudener See“ ist ein ganz besonderes Angebot: In direkter Flusslage am Elstermühlgraben und unmittelbar angrenzend an das Naherholungsgebiet Auensee liegt das denkmalgeschützte ehemalige Industriegebäude.
Das Sanierungsobjekt Helmholtzstraße 14 in Leipzig liegt nur wenige Meter vom Karl-Heine-Kanal entfernt. Über diese Wasserstraße wurden Anfang des letzten Jahrhunderts die vielen gründerzeitlichen Fabriken in diesem Stadtteil mit Rohstoffen versorgt.
Direkt im Zentrum Leipzigs befinden sich die 2 repräsentativen Wohnhäuser der Talstraße. Es entstehen hochwertige Wohnungen und Stadthäuser.
Das gründerzeitliche und denkmalgeschützte Mehrfamilienhaus Gutsmuthsstraße 34 befindet sich im aufstrebenden Künstlerstadtteil Plagwitz. Das Projekt umfasst insgesamt 9 Wohnungen von ca. 56 m² bis ca. 86 m² Wohnfläche (3-3,5 ZKB).
Diese besondere Immobilie wurde um 1897 in traditioneller Ziegelbauweise errichtet. Das äußere Erscheinungsbild des historischen Gebäudes ist noch weitestgehend im Originalzustand erhalten.
Das Objekt befindet sich in ruhiger und fußläufiger Zentrumslage von
Leipzig. Es entstehen hochwertige Eigentumswohnungen und 2 großzügige Citylofts – das
ehemalige Kutscherhaus wird zu einer großzügigen Wohneinheit umgebaut.