Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Objekttyp: | Pflegeimmobilie |
Fertigstellung: | 2013 |
Wohneinheiten: | 73 |
Wohnfläche: | 54,63 – 74,72 m² |
Kaufpreise: | 211.000,00 – 289.000,00 € |
Das Pflegeinvestment „Eifelsteig“ in der Südeifel verbindet soziale Verantwortung mit wirtschaftlicher Stabilität. Es handelt sich um ein 2013 errichtetes und voll etabliertes Seniorenpflegeheim in Landscheid, betrieben von der erfahrenen Evergreen Holding GmbH, Teil der renommierten Korian-Gruppe, Europas größtem Pflegeheimbetreiber. Das Objekt umfasst 73 moderne Pflegeapartments, die als Teileigentum von Kapitalanlegern erworben werden können.
Die Apartments sind bereits langfristig an den Betreiber verpachtet. Der bestehende Pachtvertrag läuft noch ca. 14 Jahre bis 2037 mit einer optionalen Verlängerung um 5 weitere Jahre. Die Pachtzahlungen erfolgen monatlich, unabhängig davon, ob das jeweilige Apartment belegt ist. Diese Besonderheit schafft höchste Planungssicherheit und ein attraktives passives Einkommen.
Jeder Käufer erhält zusätzlich zum Apartment ein fiktives Nutzungsrecht an den Gemeinschaftsflächen. Diese sind essenziell für den Betrieb des Pflegeheims und ebenfalls Bestandteil der Pachtkalkulation. Die Pacht ist teilindexiert (60%), sodass sich Anleger vor Inflation schützen können. Die Anfangsrendite liegt bei ca. 3,5% brutto.
Mit dem Kauf erhalten Investoren nicht nur einen eigenen Grundbuchanteil, sondern auch Zugang zum exklusiven MyCare+ Netzwerk. Dieses gibt dem Käufer und seinen direkten Angehörigen ein bevorzugtes Belegungsrecht in über 260 Seniorenzentren bundesweit – eine sinnvolle und persönliche Komponente dieses Investments.
KfW-Förderung
Sanierungsanteil: | 88% |
Fertigstellung: | 2027 |
Wohneinheiten: | 46 |
Wohnfläche: | 62 – 112 m² |
Kaufpreise: | 368.850,00 – 662.834,00 € |
Das „Diamantwerk“ Magdeburg steht für stilvolles Wohnen in einem denkmalgeschützten Ensemble mit Geschichte.
Auf dem Gelände der traditionsreichen Diamant-Brauerei entstehen durch umfassende Sanierung 46 hochwertige Eigentumswohnungen mit 2-3 Zimmern. Die Wohnflächen reichen von ca. 62 bis 112 m² – mit effizienten Grundrissen, großzügigen Balkonen im Obergeschoss sowie Terrassen mit Gärten im Erdgeschoss.
Die Architektur kombiniert klassische Gründerzeitfassaden mit modernen Wohnstandards und nachhaltiger Technik. Durchdachte Raumaufteilung, Fußbodenheizung, gespachtelte Wände, hochwertige Laminat- und Fliesenböden sowie moderne Sanitäreinrichtungen bieten hohen Wohnkomfort. Smart-Home-Vorbereitung, Glasfaseranschluss und energieeffiziente Ausstattung (KfW 55 EE) machen das Projekt zukunftssicher.
KfW-Förderung
Sanierungsanteil: | 85% |
Fertigstellung: | 2026 |
Wohneinheiten: | 10 |
Wohnfläche: | 62,06 – 135,29 m² |
Kaufpreise: | 214.000,00 – 459.000,00 € |
Die Residenz Amsdorf verbindet geschichtsträchtige Architektur mit modernem Wohnkomfort. Das Gebäude aus dem Jahr 1910 – einst Verwaltungsbau der AEG – wird aufwendig und denkmalgerecht saniert.
Das Wohngebäude wurde um 1910 erbaut und diente ursprünglich als Verwaltungsgebäude des Umspannwerks Amsdorf. Heute wird das denkmalgeschützte Objekt sorgfältig saniert, um zehn moderne Wohneinheiten zu schaffen. Dabei bleiben wesentliche architektonische Merkmale erhalten, während modernste Technik Einzug hält.
Dabei entstehen zehn individuell gestaltete Wohnungen mit 1 bis 5 Zimmern auf 62-135 m². Historische Fassadenelemente, restaurierte Holzfenster und hochwertige Materialien wie Echtholzparkett treffen auf moderne Haustechnik, Wärmepumpenheizung und bodengleiche Duschen.
KfW-Förderung
Sanierungsanteil: | 70% |
Fertigstellung: | 2026 |
Wohneinheiten: | 52 |
Wohnfläche: | 25 – 109 m² |
Kaufpreise: | 134.000,00 – 542.500,00 € |
Die Merseburger Buntpapierfabrik befindet sich im Stadtteil Neumarkt, welcher in nur wenigen Minuten fußläufig von der historischen Altstadt Merseburgs und seines Schlossgartens und dem Dom entfernt liegt.
Das Gebäudensemble von 1890 wird jetzt zu einem exklusiven Wohnensemble umgebaut, das Denkmalschutz mit moderner Architektur vereint.
Das historische Gebäude wird unter Einhaltung denkmalpflegerischer Auflagen saniert, während ein integrierter Anbau das Ensemble ergänzt. Hochwertige Materialien wie Holzfenster, Parkettböden und Fußbodenheizung sorgen für Wohnkomfort. Die Wohnungen bieten durchdachte Grundrisse von kompakten 27,25 m² bis großzügigen 109,59 m².
KfW-Förderung
Objekttyp: | Betr. Wohnen |
Fertigstellung: | 2026 |
Wohneinheiten: | 28 |
Wohnfläche: | 59,38 – 91,65 m² |
Kaufpreise: | 333.320,00 – 514.310,00 € |
In Osterholz-Scharmbeck entsteht auf einem rund 12.000 Quadratmeter großen Areal eine moderne Seniorenresidenz mit integriertem Gebäude für Betreutes Wohnen
ein Ort, an dem sich Lebensqualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit auf ideale Weise verbinden. Eingebettet in eine gepflegte, grüne Umgebung wird hier ein Wohn- und Pflegekonzept realisiert, das auf die vielfältigen Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.
Das Gebäude umfasst insgesamt 28 hochwertig ausgestattete Appartements für Betreutes Wohnen mit Service sowie eine Tagespflegeeinrichtung mit 18 Plätzen, die zusätzliche Flexibilität und Entlastung für pflegende Angehörige schafft.
Architektonisch überzeugt das Projekt durch klare Linien, moderne Materialien und eine nachhaltige Bauweise. Großzügige Außenanlagen, lichtdurchflutete Aufenthaltsbereiche und ein durchdachtes Raumkonzept fördern das Wohlbefinden der zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner. Gleichzeitig wird großer Wert auf Energieeffizienz, Barrierefreiheit und ein stimmiges Gesamterlebnis gelegt.
KfW-Förderung
Sanierungsanteil: | 84% |
Fertigstellung: | 2026 |
Wohneinheiten: | 6 |
Wohnfläche: | 35,16 – 127,47 m² |
Kaufpreise: | 203.928,00 – 701.085,00 € |
Das Weinberg Ensemble ist ein einzigartiges Denkmalprojekt in zentraler Lage von Oestrich-Winkel. Die ehemalige Hofanlage mit Weingutcharakter wird im Jahr 2025 umfassend und denkmalgerecht saniert. Die Architektur des 18. und 19. Jahrhunderts wird mit zeitgemäßen Wohnansprüchen kombiniert. Die sechs Wohneinheiten sind zwischen 35 m² und 127 m² groß und bieten sowohl für Singles als auch für Familien ein attraktives Zuhause.
KfW-Förderung
Sanierungsanteil: | 78% |
Fertigstellung: | 2026 |
Wohneinheiten: | 5 |
Wohnfläche: | 58,07 – 156,79 m² |
Kaufpreise: | 349.306,00 – 871.666,00 € |
In Wiesbaden-Kloppenheim entsteht durch die Sanierung einer ehemaligen Kelterei ein einzigartiges Denkmal-Ensemble mit nur fünf Wohneinheiten.
Das historische Gebäude aus dem 18. Jahrhundert wird unter denkmalrechtlichen Vorgaben aufwendig und liebevoll saniert. Dabei wird die authentische Bausubstanz mit modernen Wohnansprüchen vereint – inklusive KfW-70 EE Standard, Fußbodenheizung, hochwertiger Ausstattung und großzügigen Raumkonzepten.
KfW-Förderung
Objekttyp: | Pflegeimmobilie |
Fertigstellung: | 2026 |
Wohneinheiten: | 143 |
Wohnfläche: | 42,91 – 46,13 m² |
Kaufpreise: | 227.760,00 – 244.860,00 € |
Die Seniorenresidenz Osterholz-Scharmbeck bietet Kapitalanlegern eine zukunftssichere Investitionsmöglichkeit im Bereich Pflegeimmobilien. Im nördlichen Teil des Grundstücks entsteht ein modernes, U-förmiges Gebäude mit rund 6.900 m² Wohn- und Nutzfläche auf drei Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss. Die Fertigstellung ist für Mai 2026 geplant, die Übergabe an den Betreiber erfolgt zum 1. Februar 2026.
Insgesamt entstehen 143 hochwertig ausgestattete Pflegeappartements, davon 47 vollständig rollstuhlgerecht. Diese sind in sieben hausgemeinschaftliche Wohnbereiche gegliedert und bieten moderne Pflegekonzepte in einem wohnlichen Umfeld. Alle Appartements verfügen über eigene Sanitäreinrichtungen und zeichnen sich durch helle, freundliche Gestaltung aus.
Das Haus ist mehr als nur ein Pflegeheim: Es bietet eine breite Palette an Annehmlichkeiten wie eine Lobby mit Kaminlounge und Bibliothek, ein Restaurant mit Sonnenterrasse, ein Pflege- und Wellnessbad sowie einen hauseigenen Friseur. Diese Einrichtungen schaffen ein hotelähnliches Ambiente und werden nicht nur von Bewohnern der Pflegeappartements, sondern auch von jenen der angrenzenden Service-Wohnungen genutzt.
KfW-Förderung
Sanierungsanteil: | 65% |
Fertigstellung: | 2026 |
Wohneinheiten: | 19 |
Wohnfläche: | 30,14 – 73,51 m² |
Kaufpreise: | 158.600,00 – 386.700,00 € |
Die Heidestraße 9 ist ein typisches Gründerzeithaus aus dem Jahr 1895, das derzeit umfassend zum KfW-Effizienzhaus Denkmal saniert wird.
Das Projekt umfasst 19 hochwertig sanierte Eigentumswohnungen mit Wohnflächen zwischen ca. 30 m² und 74 m². Jede Einheit verfügt über einen zugeordneten Kellerraum sowie einen Balkon zum begrünten Innenhof. Die Ausstattung beinhaltet moderne Einbauküchen, Vinyl- oder Laminatböden, moderne Bäder mit Handtuchheizkörpern, neue Fenster, neue Elektroinstallationen und eine energiesparende Hybridheizung (Wärmepumpe & Gas).
Objekttyp: | Pflegeimmobilie |
Fertigstellung: | 1988 / 2011 / 2017 |
Wohneinheiten: | 52 |
Wohnfläche: | 60,08 – 79,49 m² |
Kaufpreise: | 206.432,00 – 273.114,00 € |
Das Alten- und Pflegeheim Kruse in Petershagen-Friedewalde bietet eine attraktive Gelegenheit zur Investition in eine Pflegeimmobilie mit Bestandsschutz, langfristigem Mietvertrag und unmittelbarer Einnahmesicherheit. Die Einrichtung wurde bereits 1988 errichtet und 2017 durch einen modernen Erweiterungsbau ergänzt. Sie besteht aus zwei baulich verbundenen Gebäudeteilen mit jeweils drei Vollgeschossen und einem Kellergeschoss.
Die 52 Pflegeapartments – darunter 44 Einzel- und acht Doppelzimmer – sind großzügig geschnitten, hell und freundlich gestaltet. Die Wohnflächen betragen zwischen 60 m² und knapp 80 m² inklusive Gemeinschaftsflächen. Alle Etagen sind barrierefrei zugänglich und bieten komfortabel eingerichtete Aufenthaltsräume, Pflegebäder und Begegnungsflächen für Bewohnerinnen und Bewohner. Besonders beliebt ist die große Dachterrasse sowie der parkähnlich angelegte Garten mit ebenerdiger Terrasse.
Der Betreiber, die Auvictum Holding GmbH, ist ein erfahrener Träger im Pflegesektor und sorgt für eine professionelle Bewirtschaftung der Immobilie. Der Pachtvertrag läuft über 20 Jahre mit zwei Verlängerungsoptionen von jeweils 5 Jahren. Für Kapitalanleger bedeutet dies: Planungssicherheit, stabile Einnahmen und ein unkomplizierter Einstieg durch den Wegfall einer Pre-Opening-Phase.