Wohnen am Kanal

Sanierungsanteil: 80%
Fertigstellung: Ende 2011
Wohneinheiten: 15
Wohnfläche: 64,09 – 139,2 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Historisches Flair und hoher Freizeitwert

Das Sanierungsobjekt Helmholtzstraße 14 in Leipzig liegt nur wenige Meter vom Karl-Heine-Kanal entfernt. Über diese Wasserstraße wurden Anfang des letzten Jahrhunderts die vielen gründerzeitlichen Fabriken in diesem Stadtteil mit Rohstoffen versorgt.
Heute haben sich zahlreiche der historischen Fabrikgebäude in gefragte Loftwohnungen verwandelt und aus dem früher unscheinbaren Kanalbereich hat sich ein unwiderstehliches Freizeitareal entwickelt.
Aufwändig gestaltete Uferpromenaden, Ausflugsboote, Fahrradwege, historische Brücken, Restaurants direkt am Wasser garantieren einen außergewöhnlichen Wohn- und Freizeitwert.

Klosterstrasse

Sanierungsanteil: 76%
Fertigstellung: Ende 2011
Wohneinheiten: 20
Wohnfläche: 48 – 98 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Wohnresidenz Klosterstraße– ein Estate der Moderne mit Service im Wohnen. Bewahren Sie auch zukünftig Ihre Privatsphäre und genießen Sie eine hohe Lebensqualität in Ihrer eigenen Wohnung. Seien sie versorgt mit Sicherheit und Komfort.

 
Individuell wohnen
Bereits die Architektur wird den unterschiedlichsten Bedürfnissen gerecht. Die hochwertige Ausführung, weitläufige Grünanlagen, ein neues Eingangsportal mit direkt angrenzenden Parkplätzen sowie die Aufzuganlage stehen für eine durchdachte und einladende Ausstattung.
 
Wohnen mit Service
Wählen Sie aus einem vielfältigen Serviceangebot die gewünschte Dienstleistung. In Zusammenarbeit mit dem ASB – Saarland wurden umfangreiche Serviceleistungen für Senioren vereinbart. Putz-, Wäsche- und Einkaufsservice, Hilfe beim Kochen, Frühstücks- und Mittagstisch in der eigenen Wohnung, Pflege und Therapie in der eigenen Wohnung, Frisör, Fußpflege, Krankengymnastik, Bringdienste und Besorgungen aller Art, Pflegeleistungen direkt in der eigenen Wohnung und vieles mehr, ganz nach Ihren Wünschen.

Talstraße

Sanierungsanteil: 75%
Fertigstellung: Ende 2011
Wohneinheiten: 12
Wohnfläche: 67,17 – 173,68 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Unmittelbar im Zentrum von Leipzig enstehen in zwei repräsentativen Wohnhäusern luxuriöse Wohnungen und Stadthäuser. Die Wohnungen sind mehrheitlich mit (Dach-)Terrassen und Balkonen ausgestattet. Alle Wohnungen erhalten Stellplätze.

KfW-FörderungAm Rosengarten

Sanierungsanteil: 67%
Fertigstellung: 2012
Wohneinheiten: 42
Wohnfläche: 40 – 167 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Wohnen im Fabrikloft in idyllischer Lage

Traumhafte Loftwohnungenentstehen in einer alten Wollgarnfabrik in Fulda. Großzügige Raumgestaltung und die hochwertige Ausstattung wie z.B. Parkett, Bäder mit Wanne und Dusche sowie Gäste-WC bieten ein einzigartiges Wohnambiente.

Insgesamt entstehen hier 27 Wohnungen in zwei Gebäudeteilen mit Wohnflächen zwischen 40 und 167 qm. Jede Wohnung verfügt über Balkon bzw. Terrasse. Es wird ein Personen-Aufzug eingebaut, der auch Keller und Dachgeschoss erreicht.
 
Echtholzparkett, edle Fliesen in Bad und Küche sowie die hochwertige Sanitärausstattung lassen keine Wohnwünsche offen. Mit dem Aufzug im Treppenhaus erreicht man bequem jede Wohnung. Lästiges Treppensteigen und Schleppen schwerer Einkaufstüten gehören der Vergangenheit an. Der Aufzug fährt alle Geschosse an vom Keller bis ins Dachgeschoss. Große Balkone und Dachterrassen laden zum Verweilen im Freien ein. Die durchdachten Grundrisse sind in Absprache mit unserem Architekten variabel gestaltbar.
 

Das ca. 2.400 qm große Grundstück wird ansprechend begrünt. Wege und Stellflächen werden angelegt. Von den Wohnungen hat man einen herrlichen Blick auf den Innenhof mit dem Pförtnerhaus und dem dominaten Einfahrtsportal. Weiter schweift der Blick über die Fuldaer Altstadt bis hin zum Dom.

Loft-Living

Sanierungsanteil: 65%
Fertigstellung: auf Anfrage
Wohneinheiten: 35
Wohnfläche: 45 – 337 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Außergewöhnliche Loftwohnungen zentral in Mönchengladbach!

 
Leider können wir Ihnen aus rechtlichen Gründen nicht die gewohnt detaillierte Objektbeschreibung liefern. Sie können jedoch über das Kontaktformular das komplette Expose anfordern. Sie erhalten dann die vollständige Objektbeschreibung noch am selben Tag per E-Mail.

Luitpoldstraße

Sanierungsanteil: 60%
Fertigstellung: Ende 2011
Wohneinheiten: 11
Wohnfläche: 41,12 – 69,86 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Das Objekt befindet sich in der Luitpoldstraße 15, zentral im Herzen von Landshut, nur wenige Minuten vom Stadtpark entfernt. Es handelt sich um ein Sanierungsobjekt. Die Fassade steht unter Denkmalschutz und somit werden die Anforderungen an die Abschreibung für denkmalgeschützte Immobilien erfüllt.

Belziger Straße

Sanierungsanteil: 63%
Fertigstellung: Ende 2011
Wohneinheiten: 41
Wohnfläche: 59 – 110 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Das denkmalgeschützte Fabrikgebäude liegt im Westberliner Stadtteil Schöneberg, unweit des geschichtsträchtigen Schöneberger Rathauses, inmitten eines gewachsenen Kiezes um der Akazien- und Apostel-Paulus-Straße. Es entstehen ca. 41 moderne Loft-Wohnungen.

Die Fassade ist verklinkert und großflächig zwischen den tragenden Pfeilern verglast. Eine Vielzahl von Wohnungen erhalten einen in Stahl und Beton an der Fassade vorgesetzten Balkon bzw. im Dachgeschoss eine Dachterrasse. An jedem der zwei vorhandenen Treppenhäuser wird ein Personenaufzug neu errichtet.

Für jede Wohnung ist ein Pkw-Stellplatz vorgesehen. Die Mehrzahl der Stellplätze befindet sich in einer Tiefgarage. Die Zufahrt zur Tiefgarage erfolgt mit über das vorhandene Untergeschoss.

Warthaer Straße

Sanierungsanteil: 85%
Fertigstellung: 2011
Wohneinheiten: 12
Wohnfläche: 45,1 – 52,1 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Der Charme der Gründerzeit

Das sehr schöne Klinkergebäude aus der Gründerzeit befindet sich an der Stadtteilgrenze von Cotta zu Briesnitz in einem ruhigen Wohngebiet der Stadt und wird umfassend saniert. Die wunderbaren Klinker- und Sandsteinelemente mit dem Schmuckfries spiegeln den typischen Baustil dieser Zeit wieder. Die 11 funktionellen, gut geschnittenen Wohnungseinheiten haben Flächen zwischen 48 m² und 52 m² und werden gut und zeitgemäß ausgestattet. So wird die Charakteristik der ursprünglichen Bauepoche aufgegriffen.

 

Weitere anspruchsvolle Details, die in Abstimmung mit dem Denkmalschutzamt in Anlehnung an den historischen Bestand in die Bauplanung eingefl ossen sind, werden restauriert bzw. nachgebaut.

Königspalais

Sanierungsanteil: 65%
Fertigstellung: Ende 2011
Wohneinheiten: 32
Wohnfläche: 41,9 – 146,38 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Residierenheißt Wohnen in königlicher Form und dieser Traum lässt sich im Königspalais über insgesamt drei Stockwerke und Raumhöhen bis zu 3,50 Metern wunderbar realisieren.

 
Der denkmalgeschützte Prachtbau mit seinem rund 3.870 m² großem Areal steht mitten im Zentrum Bad Reichenhalls und nennt einen Teil des Rathausplatzes sein eigen. Aus seinen Rundbogenfenstern blicken die zukünftigen Bewohner auf die hochwertig sanierte „Alte Saline“ sowie ins „Grün“ der umgebenden Berge mit dem beliebten Predigtstuhl.
 
Es entstehen:
  • 32 Residenzen (Wohnungen)
  • 6 Repräsentanzen (Gewerbeeinheiten)
  • 20 Pkw-Doppelparker in Garagen und
  • 12 Pkw-Außenstellplätze

Kornelimünster

Sanierungsanteil: 65%
Fertigstellung: Mitte 2012
Wohneinheiten: 21
Wohnfläche: 67 – 113 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Mit der Abtei Kornelimünster profitieren Anleger von einer einzigartigen Adresse, die aktiven Menschen ein gehobenes und genussvolles Ambiente bietet.

 
Die Einzigartigkeit der Lage unweit vom quirligen Leben Aachens und mit der Eifel buchstäblich vor der Tür, die historisch wertvolle Substanz der Klosteranlage und eine hochwertige Ausstattung stellen ein reizvolles Angebot für Menschen dar, die die schönen Dinge im Leben schätzen: Kornelimünster ist ihr Schlüssel zu mehr Lebensgenuss.

 
Das hochwertige Baudenkmal stellt als außerordentliches Nischenprodukt ein Anlageobjekt mit vitalen Perspektiven dar. Einen weiteren Vorteil genießen die neuen Eigentümer dieser chancenreichen Immobilienanlage mit den steuerlichen Vorteilen der Denkmalimmobilie. Ca. 65% des Kaufpreises dieser Denkmalimmobilie sind über 10-12 Jahre steuerlich abschreibungsfähige Sanierungskosten gemäß § 7 i / 10 f EStG.