Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Sanierungsanteil: | 65% |
Fertigstellung: | 2012 |
Wohneinheiten: | 86 |
Wohnfläche: | 53,71 – 172,1 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Wohnen im Park – ein neues Lebensgefühl
Gesamt-Ensemble auf ca. 56.000 m² in Zentrumsnähe von Kempten / Allgäu
Ein Stadtteil erwacht für Sie aus dem Dornröschenschlaf. In prachtvoller und zentraler Lage entsteht eine hochwertige Wohnlandschaft, die Ihnen viel zu bieten hat. Die Rosenau erblüht als lebensfroher neuer Stadtteil, familien- und seniorenfreundlich und ebenso attraktiv für Singles und Paare. Zwischen denkmalgeschützten und geschichtsträchtigen Mauern entstehen vielfältige Etagen- und Maisonettewohnungen, mit Wohnungsgrößen von 54 bis 172 m², verteilt auf 1 bis 5 Zimmer.
Sanierungsanteil: | 70% |
Fertigstellung: | Mitte 2012 |
Wohneinheiten: | 16 |
Wohnfläche: | 57,19 – 159,02 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Das Objekt „Villa Juventa“ welches 1904 vom Architekturbüro Linke & Leukert erbaut wurde liegt sehr Zentral in der inoffiziellen Kulturhauptstadt Deutschlands Dresden.
Sanierungsanteil: | 37% |
Fertigstellung: | 2012 |
Wohneinheiten: | 72 |
Wohnfläche: | 57,3 – 93,79 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Sanierungsanteil: | 65% |
Fertigstellung: | Mitte 2012 |
Wohneinheiten: | 10 |
Wohnfläche: | 91 – 132 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Mit der Sanierung der denkmalgeschützten Stallungen auf dem O‘Brien Areal zu zeitgemäßen, modernen Stadthäusern, Lofts und Wohnungen erhält die Stadt Schwabach ein weiteres urbanes Zentrum und neue Impulse für die Zukunft.
Loft-Wohnen in der Premiumklasse mit historischem Ambiente.
Ob Grundriss, Gestaltung oder Ausstattung – Ihre individuellen Ideen werden von uns verwirklicht. Damit Ihr Loft zu Ihrem Lebensstil passt. Ein Leben lang.
Die Parkside Lofts sind darüber hinaus ein Steuersparmodell ganz nach Ihrem Geschmack: Denn die Detailplanung in den denkmalgeschützten Gebäuden ist in Bezug auf Aufteilung und Ausstattung noch offen und Sie können Ihre Ideen einfließen lassen. Ob als Wohnung, Homeoffice oder Büro: Ihnen eröffnen sich vielfältigste Möglichkeiten. Ihr Lifestyle – Ihr Loft.
Die Parkside Lofts verbinden die Großzügigkeit eines klassischen Lofts mit den Vorzügen eines modernen Stadthauses: Loftwohnen, Schlaf- und Individualräume, Büro, Homeoffi ce – alles unter einem Dach. Die unterschiedlichen Objekteinheiten bieten genügend kreativen Freiraum für Ihre Ansprüche. Dass zum unvergleichlichen Wohnwert noch die Steuervorteile einer denkmalgeschützten Immobilie kommen, macht Ihr Eigentum zur unschlagbaren Kapitalanlage.
Sanierungsanteil: | 74% |
Fertigstellung: | 2013 |
Wohneinheiten: | 15 |
Wohnfläche: | 33 – 128 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Auf einen Blick:
- attraktive Wohnungsgrundrisse, mit dem Anspruch an modernes, junges Wohnen in der Landeshauptstadt Erfurt
- helle, großzügig gestaltete Wohnungen
- gute Ausstattung, viele Detailarbeiten, hochwertige Bodenbeläge
- großzügige Terrassen, Balkone und Loggien zur Sicherstellung einer guten Wohnatmosphäre
- ausreichend Stellplätze in einer Tiefgarage
- Kindergärten, Schulen, Fachhochschule und Universität in der Nähe
- Bushaltestelle und Straßenbahnanschluss direkt am Objekt
- BAB-Anbindung in nur 3 Kilometern Entfernung
- 12 Minuten zum internationalen Flughafen von Erfurt
- wenige Minuten bis zum ICE-Bahnhof
Sanierungsanteil: | 85% |
Fertigstellung: | 2012 |
Wohneinheiten: | 14 |
Wohnfläche: | 46,31 – 90,76 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Mit der Sanierung des Hauses Schönebecker Straße 115 wird der Stadt und ihren Bewohnern ein Stück Identität zurückgegeben.
Sanierungsanteil: | 81% |
Fertigstellung: | Ende 2011 |
Wohneinheiten: | 15 |
Wohnfläche: | 54 – 74 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Das viergeschossige Mehrfamilienhaus vereint unter seinem Dach 15 Wohnungen. Das Objekt wurde um 1900 errichtet und steht unter Denkmalschutz, so dass die Sanierungskosten abgeschrieben werden können.
Sanierungsanteil: | 70% |
Fertigstellung: | Anfang 2012 |
Wohneinheiten: | 20 |
Wohnfläche: | 30,51 – 71,45 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Die ehemalige Papiermühle am Oberen Hammer gehört zu den Zeugnissen der frühen Papierherstellung in Deutschland, die ihren Anfang 1390 in Nürnberg nahm. Bauhistorische Untersuchungen belegen, dass sie in ihren wesentlichen Teilen um das Jahr 1778 entstanden ist.
Das Gebäude steht an der Stelle einer von insgesamt sechs Papiermühlen, die zwischen ca. 1392 und 1560 an einem Kanal des Flappbachs errichtet wurden und Ravensburg für lange Zeit zum wichtigsten Zentrum der Papiermacherei in Europa machten.
Derzeit steht das Gebäude leer. Bauliche Veränderungen deuten auf mehrmalige Nutzungsänderungen und Erweiterungen hin, jedoch ist das ursprüngliche Gebäude der „Papiermühle am Oberen Hammer“ in seinen wesentlichen Bestandteilen bis heute erhalten geblieben. Insbesondere das markante Krüppelwalmdach, dessen langgezogene Gaubenbänder der Belüftung des Dachstuhles dienten, weist auf seine ursprüngliche Nutzung hin.
Sanierungsanteil: | 70% |
Fertigstellung: | Anfang 2012 |
Wohneinheiten: | 6 |
Wohnfläche: | 104,38 – 149,79 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Das Sanierungsobjekt besteht aus 2 Wohnhäusern aus den 1950igern Jahren. Beide Häuser werden jeweils an den Stirnseiten über Treppenhäuser erschlossen. Sie sind lediglich 2 Geschosse hoch mit ausgebautem Satteldach und passen sich der niedrigen Bauweise dieser Region an. Auch die Nähe zu den Niederlanden ist in der Bauweise zu erkennen, da sich in ihr auch die typisch hollöndischen Bauelemente wiederfinden. So sind die Gebäude auch in Ziegelbauweise erstellt.
Es entsteht auf jeder Etage jeweils 1 Wohnung. Somit werden je Eingang auch nur 3 Wohnungen erschlossen. Die Wohnungen sind in den Geschossen jeweils ca. 105qm groß, während die 4 Wohnungen im DG als Maisonetten erstellt werden und dadurch ca. 150qm groß werden.
Sanierungsanteil: | 60% |
Fertigstellung: | Ende 2012 |
Wohneinheiten: | 12 |
Wohnfläche: | 49,07 – 161,88 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Zwei Baudenkmäler aus der Kaiserzeit präsentieren sich als Beletage von Düsseldorf
Auf der Graf-Adolf-Straße, direkt an der berühmten Königsallee, befindet sich in Düsseldorf eine der seltenen Top-Wohnlagen, die es außerhalb von Oberkassel gibt.