Wohnpark Flankenschanze

Sanierungsanteil: maximal 30%
Fertigstellung: 2013
Wohneinheiten: 76
Wohnfläche: 42,92 – 139,9 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Die Bundeshauptstadt ist nicht nur eine der aufregendsten Städte Deutschlands – Berlin gehört inzwischen zu den zehn attraktivsten Metropolen weltweit. Während in anderen europäischen Hauptstädten wie London oder Paris bereits Quadratmeterpreise von über 20.000 € die Regel sind, ist Berlin mit mit 3.000 – 5.000 € immer noch günstig bewertet und lässt eine hohe Wertsteigerung erwarten.

Kaufpreis nur 2.170,- € pro m²,ca.30% Abschreibung

Wir freuen uns, Ihnen mit dem Wohnpark Flankenschanze ein Ausnahmeobjekt in Berlin-Spandau zu einem sensationellen Preis von nur 2.170 € pro m² anbieten zu können. Es entstehen insgesamt 76 moderne und hochwertige Eigentumswohnungen zwischen 43 und 140 m² mit Balkonen, Gartenflächen oder Terrassen, teilweise auch barrierefrei.

Von den ursprünglich 76 Wohnungen wurden bereits 68 innerhalb weniger Wochen verkauft. Die acht letzten Wohnungen, die eigentlich dem Bauträger für die eigene Verwendung vorbehalten waren, kommen jetzt nachträglich doch noch in den Verkauf. Nutzen Sie Ihre Chance auf ein Investment und lassen Sie sich von uns unverbindlich beraten! Acht attraktive Wohnngen in diesem einmaligen Objekt stehen ab sofort doch noch zum Verkauf – sie werden aller Voraussicht nach innerhalb kürzester Zeit vergeben sein. Nutzen Sie deshalb Ihre Chance und vereinbaren Sie einen Termin vor Ort. Wir nehmen uns gerne Zeit Ihnen das Objekt ausführlich zu präsentieren.

KfW-FörderungGründerzeithaus Altlindenau

Sanierungsanteil: 70%
Fertigstellung: 2014
Wohneinheiten: 5
Wohnfläche: 125,05 – 152,96 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Im nachgefragten und wunderschönen Leipziger Stadtteil Altlindenau-Leutzsch liegt das Gründerzeithaus Altlindenau in fussläufiger Lage zum Leipziger Auenwald. Es entstehen vier Maisonetten im Vorderhaus und ein Einfamilienhaus in der Remise. Die Wohnungen im Vorderhaus werden über einen Personenaufzug erschlossen. Alle Wohnungen erhalten einen Balkon oder eine Terrasse.

Alte Vereinsbrauerei

Sanierungsanteil: 65%
Fertigstellung: 2015
Wohneinheiten: 50
Wohnfläche: 45,92 – 148,31 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Auf dem Brauhausberg am Südufer der Havel, zwischen Einsteinturm neuem Stadtschloss und Landtag, werden die Klinkerbauten der ehemaligen Berliner-Kindl-Brauerei aufwändig restauriert.

Erfreuen Sie sich an den Annehmlichkeiten einer Lage inmitten der brandenburgischen Landeshauptstadt zwei Gehminuten vom Hauptbahnhof und nur wenige Schritte bis ins Landschaftsschutzgebiet der Ravensberge.

Kaum 200 Meter von der eigenen Wohnung entfernt beginnt das Ufer der Havel, die bei der Halbinsel Hermannswerder zum Templiner See wird.

KfW-FörderungStadtvillen „Ad Fontes Musica“

Objekttyp: Neubau
Fertigstellung: 2014
Wohneinheiten: 31
Wohnfläche: 82,55 – 263,94 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Wie elegante Yachten im Hafen liegen die drei exklusiven Stadtvillen mit den klangvollen Namen Allegro, Belcanto und Crescendo mit dem Bug zur Straße. Noch mehr Parallelen zum Maritimen zeigen sich in formalen Details: Die Wasserlinie dort tritt hier als Horizontale auf und fügt sich nahtlos in das umgebende Ensemble.

Kontrastierende Materialien, die üblicherweise im hochwertigen, innovativen Yachtbau eingesetzt werden – dunkle und helle Hölzer, polierter Edelstahl, getönte Glasflächen und Hochglanzlack – unterstreichen hier die Exklusivität.

Die schon von außen erkennbare und unverwechselbare Designlinie wird in den Innenräumen konsequent fortgesetzt. Offenheit, Freiheit und Klarheit in der Linienführung, abwechslungsreiche Kontraste und ein überraschendes Aufeinandertreffen unterschiedlicher Materialien dominieren auch hier.

 

Seniorenresidenz Ahlerstedt

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: Ende 2013
Wohneinheiten: 66
Wohnfläche: 45,88 – 64,83 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

In der Gemeinde Ahlerstedt (Niedersachsen, Landkreis Stande) entsteht diese moderne Pflegeeinrichtung in bester Bauqualität.

Das Projekt umfasst 55 Einzelzimmer, 2 Doppelzimmer und 9 Pflegeappartements auf 3 Ebenen mit ca. 3.294 m² Wohnfläche. Die Einrichtung bietet bei 77 stationären Pflegeplätzen den Seniorinnen und Senioren ein neues Zuhause in freundlicher Atmosphäre.

Der Betreiber der „Seniorenresidenz Ahlerstedt“ bietet seinen zukünftigen Bewohnern dort Kurz- und Langzeitpflege im Rahmen des Wohngruppenprinzips und schafft so ein perfektes Umfeld für die Senioren von heute. In geräumigen Aufenthaltsräumen hat jede Wohngruppe genügend Platz sich zu entfalten.

KfW-FörderungSeniorenresidenz "Mein Zuhause"

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: fertiggestellt
Wohneinheiten: 97
Wohnfläche: 42,85 – 51,57 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

In Wolfsburg-Heiligendorf wurde die Alten- und Pflegeeinrichtung, der Senioren-Wohnpark „Mein Zuhause“ gebaut. Der Baukörper wurde in U-förmiger Massivbauweise mit einer Wärme-Dämm-Fassade errichtet. Es sind 20 Parkplätze vorhanden und die Außenanlagen sind gestaltet.

Der Senioren-Wohnpark „Mein Zuhause“ bietet auf einem Grundstück von ca. 6.175 m² und ca. 4.370 m² Wohn- und Nutzfläche, mit mehreren Wohnbereichen und insgesamt 97 Pflegeappartements, 103 pflegebedürftigen Menschen ein neues Zuhause in freundlicher Atmosphäre. Das Seniorenheim wurde am 22.07.10 dem Betreiber übergeben und ist voll belegt (Stand 02/2013).

KfW-FörderungYorckpalais

Objekttyp: Neubau
Fertigstellung: 2014
Wohneinheiten: 10
Wohnfläche: 60,67 – 113,73 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Das Neubauprojekt Yorckpalais liegt nur knappe 300 Meter vom ehemaligen Stadtschloss, dem Alten Markt und der Nikolaikirche entfernt. Es befindet sich im geschichtsträchtigen Zentrum Potsdams, das mit der aktuellen Wiederannäherung an den historischen Grundriss immer mehr zu seiner ursprünglichen Schönheit zurückfindet. Der Neubau gehört zum Ensemble Brockessches Palais mitten in Potsdam.

Eine Residenz im historischen Herzen der Stadt

Wer modernen Wohnraum mit klassischem Flair bevorzugt, wird sich im Yorckpalais sofort wie Zuhause fühlen. Auf vier Geschossen beherbergt es neun 2 – 3 Zimmerwohnungen mit Flächen von 60m² –110m². Alle Wohnungen verfügen über ungewöhnliche Deckenhöhen von drei Metern, die für ein unverwechselbares Raumgefühl sorgen. Die Grundrisse folgen einer traditionellen Aufteilung, ergänzen diese jedoch durch einen kombinierten Wohn- und Essbereich an den jeweils Außenflächen in Form von Terrassen oder Loggien angegliedert sind. So verbinden sich moderne Genussmomente mit historischen Aussichten. Die über 100m² große Erdgeschosseinheit wartet zudem mit einem Privatgarten im Innenhof auf. Ebenfalls im Erdgeschoss befindet sich zur Yorckstraße hin eine standesgemäße Gewerbefläche von 100 m².

Goethepark

Sanierungsanteil: 60%
Fertigstellung: 2014
Wohneinheiten: 50
Wohnfläche: 74,2 – 179,24 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Alter Glanz und neue Größe – Berlin boomt an allen Ecken und Enden. Parallel dazu entwickelt sich auch der Immobilienmarkt äußerst dynamisch, besonders Wohnimmobilien stehen bei Investoren aus aller Welt im Fokus. Die hohe Nachfrage hat mehrere Gründe: Einerseits steigt die Einwohnerzahl Berlins. Andererseits gibt es wenig Alternativen, Vermögen sicher anzulegen angesichts turbulenter Kapitalmärkte und wachsender Inflationsgefahren. Zudem befinden sich die Zinskosten für Immobiliendarlehen auf einem historisch niedrigen Stand.

Das hochwertig sanierte Wohnensemble Goethepark befindet sich im gefragten Stadtteil Charlottenburg. Käufer profitieren hier sowohl vom neu erwachten Interesse an Mietwohnungen im Einzugsgebiet der Berliner City West als auch von steuerlichen Vorteilen, die für denkmalgeschützte Gebäude mit ihrer werthaltigen Bausubstanz gelten. Wer neben einer aussichtsreichen Wertentwicklung auch auf eine attraktive Rendite setzt, dem bietet sich mit dem Goethepark eine echte Kaufgelegenheit.

KfW-FörderungSenioren-Zentrum „Zur Pulvermühle“

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: Anfang 2014
Wohneinheiten: 102
Wohnfläche: 44,35 – 85,8 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Wohnkomfort wird im neuen KerVita-Senioren-Zentrum großgeschrieben. Das Konzept der Innenarchitektin sieht eine warme und gemütliche Atmosphäre vor, die einladend und behaglich auf den Besucher wirkt und die Erfüllung höchster Ansprüche verspricht. Das Senioren-Zentrum bietet seinen Bewohnern eine technisch hochwertige Ausstattung, die altersgerechte Funktionalität und geschmackvolle Optik miteinander vereint. Die großzügigen und gemütlichen Räume versprühen durch ihre farbtherapeutische Gestaltung Wärme und Freundlichkeit.

Als Zentrum des Hauses lädt die große Cafeteria zum geselligen Beisammensein, anregenden Gesprächen und vielfältigen Freizeitaktivitäten ein. Des Weiteren gibt es auch für jede Wohngruppe einen eigenen Aufenthaltsraum mit Wohnküche sowie große Außenflächen und Balkone, die den Bewohnern vielfältige Möglichkeiten bieten. Auf dem ca. 3.000 qm großen Grundstück ist auch ein Demenzgarten vorgesehen.

Je Etage sind ein Dienstzimmer und diverse Lager- und Abstellräume vorgesehen sowie ein Pflegebad, ausgestattet mit Waschtisch, WC und Pflegewanne.

Insgesamt verfügt der ansprechende Neubau über 109 Pflegeplätze in 102 Zimmern/ Pflegeappartements, die sich auf komfortable und barrierefreie Ein- und Zweibettzimmer verteilen. Alle Bewohnerzimmer verfügen über ein eigenes Badezimmer mit Dusche, WC und einem Waschtisch.

KfW-FörderungSenioren Centrum An der Lahn

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: Mitte 2014
Wohneinheiten: 130
Wohnfläche: 45,52 – 66,37 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Auf dem ca. 2.243 Quadratmeter großen Gelände entsteht ein modern gestaltetes Haus mit vier Obergeschossen und einer Nettogeschossfläche von ca. 6.370 Quadratmetern.

Das Vitanas Senioren Centrum in Gießen ist ein außergewöhnlich attraktives Haus mit gehobenem Ambiente. Es steht auf dem ehemaligen Gelände „zu den Mühlen“ entlang des Lahnufers und liegt in unmittelbarer Nähe zu dem Einkaufszentrum „Galerie Neustädter Tor“. Die besondere Attraktivität besteht darin, dass die Einrichtung neben einem Pflegeheim auch über Seniorenwohnungen verfügt.

Ein großzügig gestalteter Vorplatz lädt sowohl Bewohner als auch Besucher und Passanten zum Verweilen und zur Kommunikation ein. Privater und öffentlicher Raum gehen hier nahtlos ineinander über. Bedingt durch den zentralen Standort gibt es Cafés, Restaurants, Geschäfte und Apotheken in unmittelbarer Nähe. Eine nahe Verkehrsanbindung z.B. durch die Bahn „direkt vor der Haustür“ ermöglicht eine Teilhabe der Bewohner am öffentlichen und gesellschaftlichen Leben.

Die Ausstattung ist großzügig und mit vielen öffentlichen Bereichen wie Gemeinschaftsraum, Therapieräumen etc. gestaltet. Diese laden zum Austausch und Verweilen ein. Die hochwertig ausgestatteten Bewohnerzimmer bieten Platz und Geborgenheit zugleich. Das Vitanas Senioren Centrum An der Lahn besteht aus einem Gebäude mit betreuten Wohnungen speziell für Senioren sowie einer vollstationären Pflegeeinrichtung. Das gesamte Haus und die Gartenanlage sind barrierefrei konzipiert und ausgestattet. Die stationäre Pflegeeinrichtung bietet pflegebedürftigen Menschen jeder Pflegestufe ein Zuhause.

Auf fünf Etagen verteilt entstehen 138 Pflegeplätze, davon 120 Betten in Einzelzimmern und 18 Betten in Doppelzimmern. Jedes der Zimmer verfügt über ein eigenes Duschbad.