KfW-FörderungSeniorenresidenz Bremerland

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2026
Wohneinheiten: 143
Wohnfläche: 42,91 – 46,13 m²
Kaufpreise: 227.760,00 – 244.860,00 €

Die Seniorenresidenz Osterholz-Scharmbeck bietet Kapitalanlegern eine zukunftssichere Investitionsmöglichkeit im Bereich Pflegeimmobilien. Im nördlichen Teil des Grundstücks entsteht ein modernes, U-förmiges Gebäude mit rund 6.900 m² Wohn- und Nutzfläche auf drei Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss. Die Fertigstellung ist für Mai 2026 geplant, die Übergabe an den Betreiber erfolgt zum 1. Februar 2026.

Insgesamt entstehen 143 hochwertig ausgestattete Pflegeappartements, davon 47 vollständig rollstuhlgerecht. Diese sind in sieben hausgemeinschaftliche Wohnbereiche gegliedert und bieten moderne Pflegekonzepte in einem wohnlichen Umfeld. Alle Appartements verfügen über eigene Sanitäreinrichtungen und zeichnen sich durch helle, freundliche Gestaltung aus.

Das Haus ist mehr als nur ein Pflegeheim: Es bietet eine breite Palette an Annehmlichkeiten wie eine Lobby mit Kaminlounge und Bibliothek, ein Restaurant mit Sonnenterrasse, ein Pflege- und Wellnessbad sowie einen hauseigenen Friseur. Diese Einrichtungen schaffen ein hotelähnliches Ambiente und werden nicht nur von Bewohnern der Pflegeappartements, sondern auch von jenen der angrenzenden Service-Wohnungen genutzt.

KfW-FörderungHeidestraße

Sanierungsanteil: 65%
Fertigstellung: 2026
Wohneinheiten: 19
Wohnfläche: 30,14 – 73,51 m²
Kaufpreise: 158.600,00 – 386.700,00 €

Die Heidestraße 9 ist ein typisches Gründerzeithaus aus dem Jahr 1895, das derzeit umfassend zum KfW-Effizienzhaus Denkmal saniert wird.

Das Projekt umfasst 19 hochwertig sanierte Eigentumswohnungen mit Wohnflächen zwischen ca. 30 m² und 74 m². Jede Einheit verfügt über einen zugeordneten Kellerraum sowie einen Balkon zum begrünten Innenhof. Die Ausstattung beinhaltet moderne Einbauküchen, Vinyl- oder Laminatböden, moderne Bäder mit Handtuchheizkörpern, neue Fenster, neue Elektroinstallationen und eine energiesparende Hybridheizung (Wärmepumpe & Gas).

Pflegeimmobilie Petershagen

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 1988 / 2011 / 2017
Wohneinheiten: 52
Wohnfläche: 60,08 – 79,49 m²
Kaufpreise: 206.432,00 – 273.114,00 €

Das Alten- und Pflegeheim Kruse in Petershagen-Friedewalde bietet eine attraktive Gelegenheit zur Investition in eine Pflegeimmobilie mit Bestandsschutz, langfristigem Mietvertrag und unmittelbarer Einnahmesicherheit.

Die Einrichtung wurde bereits 1988 errichtet und 2017 durch einen modernen Erweiterungsbau ergänzt. Sie besteht aus zwei baulich verbundenen Gebäudeteilen mit jeweils drei Vollgeschossen und einem Kellergeschoss.

Die 52 Pflegeapartments – darunter 44 Einzel- und acht Doppelzimmer – sind großzügig geschnitten, hell und freundlich gestaltet. Die Wohnflächen betragen zwischen 60 m² und knapp 80 m² inklusive Gemeinschaftsflächen. Alle Etagen sind barrierefrei zugänglich und bieten komfortabel eingerichtete Aufenthaltsräume, Pflegebäder und Begegnungsflächen für Bewohnerinnen und Bewohner. Besonders beliebt ist die große Dachterrasse sowie der parkähnlich angelegte Garten mit ebenerdiger Terrasse.

Der Betreiber, die Auvictum Holding GmbH, ist ein erfahrener Träger im Pflegesektor und sorgt für eine professionelle Bewirtschaftung der Immobilie. Der Pachtvertrag läuft über 20 Jahre mit zwei Verlängerungsoptionen von jeweils 5 Jahren. Für Kapitalanleger bedeutet dies: Planungssicherheit, stabile Einnahmen und ein unkomplizierter Einstieg durch den Wegfall einer Pre-Opening-Phase.

KfW-FörderungLindenthaler Höfe

Sanierungsanteil: 70%
Fertigstellung: 2026
Wohneinheiten: 16
Wohnfläche: 46,92 – 74,67 m²
Kaufpreise: 340.200,00 – 567.500,00 €

Das historische Mehrfamilienhaus in der Lindenthaler Straße 39 in Leipzig wird unter strengem Denkmalschutz vollständig saniert.

Die Revitalisierung des Altbaus umfasst 14 moderne Eigentumswohnungen und zwei Gewerbeeinheiten, die besonders durch ihr klassisches Flair, gepaart mit hochwertiger, energetisch effizienter Bauausführung, bestechen.

Die Grundrisse sind zeitgemäß und sprechen sowohl Singles als auch Paare und kleine Familien an. Alle Wohnungen bieten zwischen 1 und 3 Zimmern und Wohnflächen zwischen ca. 47 m² und 75 m². Viele Einheiten verfügen über Balkone, Terrassen oder Wintergärten – einzelne Wohnungen als Maisonette oder mit Loggia für besonders individuelles Wohnen.

KfW-FörderungSeniorenwohnen im Bodeturm

Sanierungsanteil: 65%
Fertigstellung: 2026
Wohneinheiten: 47
Wohnfläche: 51,28 – 179,3 m²
Kaufpreise: 298.600,00 – 1.071.690,00 €

Der Bodeturm in der Sophienstraße 1 in Kassel umfasst nach seiner Kernsanierung 43 altersgerechte und barrierefreie 2- und 3-Zimmerwohnungen und ein Penthouse. Ergänzt wird dieser um einen modernen Flachbau mit weiteren 4 Wohnungen, einem Gemeinschaftsraum mit großer Terrasse sowie einem Büro eines Ambulanten Pflegedienstes.

Das Objekt befindet sich auf einem attraktiven, begrünten Grundstück mit einer Größe von 3.004 m².

Der Bodeturm wird kernsaniert und ausgebaut. Die Ausstattung der öffentlichen Bereiche wie der Wohnungen ist durchgängig hochwertig. Neu angebaut wird eine Liftanlage mit 2 Aufzügen. Beheizt wird das Objekt über eine Fernwärmestation der Stadtwerke Kassel.

Eine Besonderheit der Wohnungen im Bodeturm ist zweifelsohne, je nach Ausrichtung und Etage, der einmalige Freiblick über Kassel, auf den Bergpark Wilhelmshöhe, den Escheberg und den Emser Berg.

KfW-FörderungBodeturm

Sanierungsanteil: 65%
Fertigstellung: 2026
Wohneinheiten: 47
Wohnfläche: 51,28 – 179,3 m²
Kaufpreise: 298.600,00 – 1.071.690,00 €

Der Bodeturm in der Sophienstraße 1 in Kassel umfasst nach seiner Kernsanierung 43 altersgerechte und barrierefreie 2- und 3-Zimmerwohnungen und ein Penthouse. Ergänzt wird dieser um einen modernen Flachbau mit weiteren 4 Wohnungen, einem Gemeinschaftsraum mit großer Terrasse sowie einem Büro eines Ambulanten Pflegedienstes.

Das Objekt befindet sich auf einem attraktiven, begrünten Grundstück mit einer Größe von 3.004 m².

Der Bodeturm wird kernsaniert und ausgebaut. Die Ausstattung der öffentlichen Bereiche wie der Wohnungen ist durchgängig hochwertig. Neu angebaut wird eine Liftanlage mit 2 Aufzügen. Beheizt wird das Objekt über eine Fernwärmestation der Stadtwerke Kassel.

Eine Besonderheit der Wohnungen im Bodeturm ist zweifelsohne, je nach Ausrichtung und Etage, der einmalige Freiblick über Kassel, auf den Bergpark Wilhelmshöhe, den Escheberg und den Emser Berg.

KfW-FörderungGründerzeithaus Gohlis

Sanierungsanteil: 70%
Fertigstellung: 2026
Wohneinheiten: 20
Wohnfläche: 48,5 – 100,62 m²
Kaufpreise: 368.600,00 – 764.700,00 €

Das „Georg-Schumann-Palais“ an der Georg-Schumann-Straße 153 in Leipzig ist eine attraktive Denkmalimmobilie für Kapitalanleger.

Es umfasst 20 sanierte Wohneinheiten in einem historischen Altbau, aufgeteilt in Vorder- und Hinterhaus. Die Wohnungen bieten 48,50 bis 100,62 m² mit 2 bis 4 Zimmern und sind ideal für Singles, Paare oder Familien. Viele verfügen über Balkone, Loggien oder Terrassen, was die Wohnqualität und Vermietbarkeit steigert. Die Sanierung verbindet Denkmalschutz mit moderner Technik und schafft ein einzigartiges Investment.

Pflegezentrum Elsendorf

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 1920 / 2005
Wohneinheiten: 44
Wohnfläche: 70,64 – 93,59 m²
Kaufpreise: 216.270,00 – 286.536,00 €

Das „Magdalenum“ in Elsendorf ist eine etablierte Pflegeeinrichtung mit Schwerpunkt auf demenzspezifischer Betreuung. Die 44 Pflegeapartments verteilen sich auf ein dreigeschossiges Gebäude mit Keller- und Staffelgeschoss, das zuletzt 2005 umfassend kernsaniert wurde.

Die Anlage bietet helle, freundlich gestaltete Zimmer mit seniorengerechter Ausstattung – inklusive eigenem Bad mit Dusche, Waschbecken und WC. Ein besonderes Highlight der Außenanlage ist der eigens gestaltete Gerontogarten, der den Bewohnern Raum für Bewegung und Orientierung bietet.

KfW-FörderungSenioren-WG Schenklengsfeld

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 10/2026
Wohneinheiten: 52
Wohnfläche: 47,36 – 77,15 m²
Kaufpreise: 215.059,80 – 350.285,98 €

Im hessischen Schenklengsfeld entstehen 48 Ein-Personen- und 4 Zwei-Personen-Appartements in einer modernen Pflegeeinrichtung im Landhausstil und mit einem zukunftsorientiertem und innovativen Konzept.

Das moderne Gebäude wird in einer hoch energieeffizienten Holzmodulbauweise errichtet. Die Räume werden sich durch ihr wohnliches Ambiente im hellen, natürlichen Landhausstil auszeichnen und so zum Wohlbefinden beitragen. 

Das Gebäude wird über einen sonnigen Innenhof als „Herzstück“ und ein Café mit Terrasse im Erdgeschoss verfügen.

KfW-FörderungAugustusburger 177

Sanierungsanteil: 75%
Fertigstellung: 2027
Wohneinheiten: 12
Wohnfläche: 34,64 – 99,13 m²
Kaufpreise: 148.952,00 – 426.259,00 €

Das Objekt Augustusburger Straße 177 in Chemnitz ist eine denkmalgeschützte Mehrfamilienhaus-Immobilie, die umfassend saniert und modernisiert wird.

Das historische Gebäude aus dem Jahr 1900 wird unter strikter Einhaltung der Denkmalschutzrichtlinien renoviert, um seinen einzigartigen Altbaucharakter zu bewahren. Gleichzeitig erfolgt die energetische Aufwertung auf den Standard eines KfW-Effizienzhauses 55 EE.