-
KfW-Förderung
Gründerzeithaus Taucha bei Leipzig
- 75%
- 2026 / 2027
- 11,00 €
- 57,15 - 86,33 m²
- 308.040,00 - 465.320,00 €
Die Denkmalimmobilie in der Leipziger Straße 64 in Taucha ist ein historisches Wohnhaus aus dem 19. Jahrhundert, das als Teil der Sachgesamtheit der ehemaligen Rauchwarenfabrik Richard Freese unter Denkmalschutz steht.
Das Gebäudeensemble, bestehend aus einem Haupthaus und zwei Nebengebäuden zur Straße Spittelberg, besticht durch seine prächtige Gründerzeitarchitektur und seine exklusive Schmuckfassade. Die Sanierung verwandelt das Objekt in ein modernes Wohnhaus mit acht hochwertigen Wohneinheiten, die Wohnungsgrößen zwischen 57,15 m² und 86,33 m² bieten.
Jede Wohnung wird mit einer Fußbodenheizung, hochwertigen Bodenbelägen wie Echtholzparkett und modernen Sanitäreinrichtungen ausgestattet. Die Fenster werden in Abstimmung mit dem Amt für Bauordnung und Denkmalpflege als Holzfenster mit Isolierverglasung neu hergestellt oder aufgearbeitet, um historischen Charme mit energetischer Effizienz zu verbinden.
Die Sanierung erfolgt in enger Abstimmung mit den Denkmalschutzbehörden, um den historischen Charakter zu bewahren, während moderne Wohnstandards geschaffen werden. Das Objekt bietet Anlegern die Möglichkeit, von steuerlichen Vorteilen durch Denkmalschutz und einer hohen Nachfrage nach repräsentativem Wohnraum in der Region Leipzig-Taucha zu profitieren. Die Fertigstellung ist für 2026–2027 geplant.
Ein Energieausweis liegt zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht vor.
Denkmalgeschützte Immobilien sind von der Ausweispflicht ausgenommen.
Die Leipziger Straße 64 in Taucha liegt in der prosperierenden Metropolregion Mitteldeutschland, nur wenige Kilometer nordöstlich von Leipzig, einer der dynamischsten Städte Deutschlands.
Taucha selbst besticht durch eine idyllische Umgebung in der Leipziger Tieflandsbucht, geprägt von der Parthe, deren Flussauen ein ausgedehntes Landschaftsschutzgebiet bilden. Die Kleinstadt bietet eine hohe Wohn- und Lebensqualität mit zahlreichen Grünflächen, Parks und Freizeitmöglichkeiten, wie dem Parthe-Mulde-Radweg.
Die Nähe zu Leipzig, einem kulturellen und wirtschaftlichen Hotspot, macht Taucha besonders attraktiv. Leipzig ist bekannt für seine renommierte Universität, das Gewandhaus und eine lebendige Kunst- und Kulturszene, die Künstler wie Bach und Goethe prägte. Die Stadt zieht durch ihre wirtschaftliche Dynamik, unterstützt durch Unternehmen wie DHL und Porsche, sowie eine florierende Startup-Szene, zahlreiche Fachkräfte und Familien an.
Die Leipziger Straße 64 profitiert von dieser Nähe zur Metropole, während sie gleichzeitig die Ruhe und Naturverbundenheit einer Kleinstadt bietet, ideal für Anleger, die nach nachhaltigen Investitionen mit hohem Mietpotenzial suchen.
Die Liste mit den verfügbaren Wohnungen erhalten Sie jederzeit auf Anfrage!