Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Objekttyp: | Pflegeimmobilie |
Fertigstellung: | 1995/2000 |
Wohneinheiten: | 107 |
Wohnfläche: | 64,75 – 117,5 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Attraktive Einrichtung vor den Toren Bremerhavens: Das Seniorenzentrum Osterfeld bietet eine zukunftsfeste Investitionsmöglichkeit. Nur einen sprichwörtlichen Steinwurf von der Nordsee entfernt liegt am östlichen Rand der Ortschaft Schiffdorf das Seniorenzentrum Osterfeld. Es handelt sich um eine im Ort und in der Umgebung etablierte Einrichtung.
Das Seniorenzentrum Osterfeld besteht aus 2 Gebäudeteilen mit einer Gesamtbruttogrundfläche von rund 6.310 Quadratmetern. Nach einem Umbau im Dachgeschoss- Bereich wird das Gesamtensemble Raum für 107 Apartments in der stationären Pflege und 3 Funktionsräume bieten. Begrünte Außenanlagen, Balkone und eine ansprechende Einrichtung sorgen für zusätzlichen Komfort.
Beim geschichtsträchtigen Haus 1 handelt es sich um das in den 1960er Jahren entstandene frühere Kasernengebäude, das um 1995 umfassend saniert wurde. Im Erdgeschoss befinden sich neben der Großküche auch Verwaltungsräumlichkeiten sowie einige Bewohnerzimmer. Weitere Ein- und Zweibettzimmer befinden sich im Ober- und im Dachgeschoss.
Das auf dem westlichen Grundstücksteil gelegene Haus 2 entstand um die Jahrtausendwende. Das Gebäude beherbergt weitere Pflegezimmer und Speiseräumlichkeiten. Im Dachgeschoss entstehen bis Mai 2021 drei weitere Wohneinheiten, sodass das Seniorenzentrum Osterfeld fortan über insgesamt 135 Betten in 110 Einheiten (107 Apartments der stationären Pflege plus drei Funktionsräume) verfügen wird.
Das jeweils andere Gebäude ist durch einen Verbindungsgang auch bei schlechtem Wetter trockenen Fußes zu erreichen. Beide Gebäude verfügen über ansprechende Aufenthaltsbereiche sowie große Terrassen, die sich im Erdgeschoss zu den parkartig angelegten Außenflächen öffnen. Darüber hinaus verfügen auch viele Wohneinheiten über eigene Balkone.
Objekttyp: | Pflegeimmobilie |
Fertigstellung: | 2021 |
Wohneinheiten: | 151 |
Wohnfläche: | 43,59 – 81,64 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Das Seniorendomizil Bernau entsteht im Kerngebiet von Bernau bei Berlin unweit des historischen Stadtkerns und ist eine der modernsten Einrichtungen in der Region.
Die Pflegeeinrichtung bietet neben der klassischen somatischen Pflege einen speziellen Wohnbereich und konzeptionellen Schwerpunkt für demenziell veränderte Menschen an.
Der Neubau auf dem annähernd 5.000 qm großen Areal bietet darüber hinaus einen einzigartigen Terrassen- und Gartenbereich für die künftigen Bewohner.
KfW-Förderung
Sanierungsanteil: | 80% |
Fertigstellung: | 2023 |
Wohneinheiten: | 62 |
Wohnfläche: | 48,7 – 191,45 m² |
Kaufpreise: | – |
VORANKÜNDIGUNG:
In exponierter Lage von Boppard am Rhein ensteht ein betreutes Wohnzentrum mit 62 luxuriösen Wohneinheiten in einem ehemaligen Kloster.
Das hier verfolgte Konzept des „Service-Wohnens“ beihnhaltet betreutes Wohnen mit einem Betreibervertrag über 10 Jahre plus einer 10-jährigen Verlängerungsoption. Zu diesem Zweck wird das Kloster komplett saniert und mit luxuriösen und barrierefreien Service-Wohnungen ausgestattet.
Das mittelalterliche Kloster ist ein Baudenkmal, woraus sich für den Investor interessante steuerliche Vorteile ergeben. 80 Prozent des Kaufpreises können als Denkmal-AfA über 12 Jahre von der Steuer abgesetzt werden. Dadurch kann sich je nach Höhe der Einkommensteuer des Käufers der effektive Kaufpreis um bis zu 30% reduzieren.
Die lokale Betreibergesellschaft verfolgt das Ziel, den Bewohnern ein selbstbestimmes Leben in den eigenen vier Wänden in luxuriösem Umfeld und historischer Umgebung zu ermöglichen.
KfW-Förderung
Objekttyp: | Pflegeimmobilie |
Fertigstellung: | 2021 |
Wohneinheiten: | 113 |
Wohnfläche: | 43,55 – 44,43 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
In Neubrandenburg, der 56.000-Einwohner-Stadt an der Mecklenburgischen Seenplatte, entsteht dieses moderne Pflegeheim in KfW-55-Standard.
Hier sorgt die hauseigene Küche für eine gesunde und ausgewogene Ernährung, großzügige Aufenthalts- und Therapieräume tragen ebenso zum Wohlbefinden der Bewohner bei wie die großzügien Grünanlagen um das Gebäude.
Zum modernen Pflegestandard gehören u.a.individuelle Farb- und Lichtkonzepte auf Basis neuester geriatrischer Erkenntnisse
Objekttyp: | Pflegeimmobilie |
Fertigstellung: | 2022 |
Wohneinheiten: | 75 |
Wohnfläche: | 45,86 – 60,8 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Im hessischen Freigericht entsteht in der Birkenhainer Straße der Neubau eines Seniorenzentrums mit dazugehörigem Betreuten Wohnen.
Es entstehen 75 vollstationäre Pflegezimmer und eine Gewerbeeinheit auf einem Grundstück mit ca. 2.790 m². Eine transparente, zeitgemäße Architektur verbindet funktionale Strukturen mit gemütlichen Wohnraumkonzepten.
Damit bildet das Projekt ein zukunftsträchtiges Modell, das den Bewohnern Gemeinschaft, Sicherheit und individuelle Rückzugsmöglichkeiten bietet, um in Würde das Alter zu genießen. Unter anderem durch ein Café / Bistro, einen großen Balkon im 1.OG und eine Dachterasse im 2.OG.
Wir freuen uns als Betreiber die MENetatis Unternehmensgruppe präsentieren zu dürfen. Ihre innovativen und erprobten Konzepte in der stationären Altenpflege geben den Bewohnern Sicherheit und maximal mögliche Unabhängigkeit. Ein Anspruch, dem sie in diversen anderen Häusern bereits erfolgreich gerecht wurden.
KfW-Förderung
Objekttyp: | Servicewohnen |
Fertigstellung: | 2020 |
Wohneinheiten: | 43 |
Wohnfläche: | 52,07 – 167,66 m² |
Kaufpreise: | 166.600,00 – 531.600,00 € |
In unmittelbarer Nähe des Rheins und des Schlosses Neuwied entstehen aktuell 47 moderne und helle Eigentumswohnungen mit Balkon, Loggia oder Terrasse.
Die gut geschnittenen Wohnungen bieten Größen von 22 bis 168 qm. Wohnfläche. Die innerstädische Bestlage lädt hier sofort zum flanieren in der Fußgängerzone ein. Ärzte, Friseur, Eiscafé und alle Geschäfte für Ihren täglichen Bedarf erreichen Sie in direkter Nachbarschaft.
Zum Standard gehören u.a. Parkettböden, Fußbodenheizung, seniorengerechte Bäder und eine optionale Notrufverbindung zum Service-Partner AWO Pflege & Seniorengemeinnützige GmbH.
Darüber hinaus sind zusätzliche Serviceleistungen für einen sorgenfreien Lebensabend buchbar. Das Angebot reicht dabei vom Wohnungsputz bis zum täglichen Menüservice.
KfW-Förderung
Objekttyp: | Pflegeimmobilie |
Fertigstellung: | 2022 |
Wohneinheiten: | 78 |
Wohnfläche: | 45,96 – 51,98 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Der demografische Wandel bringt mit sich, dass deutschlandweit immer mehr Pflegeplätze benötigt werden. Der Neubau einer Senioreneinrichtung in Leuna ist daher ein attraktives Investitionsobjekt.
Die neue und von viel Grün umgebene Seniorenresidenz an der Karl-Barth-Straße ist als den KfW-55-Standard erfüllender Neubau konzipiert. Er wird mit 75 Einzel- und drei Doppelzimmern dem deutschlandweit steigenden Bedarf an Pflegeplätzen Rechnung tragen.
KfW-Förderung
Objekttyp: | Pflege |
Fertigstellung: | 2022 |
Wohneinheiten: | 34 |
Wohnfläche: | 61,5 – 61,5 m² |
Kaufpreise: | 164.242,00 – 164.242,00 € |
Nördlich des Naturparks Pfälzerwald, zwischen Kaiserslautern und Worms gelegen, entsteht in der Verbandsgemeinde Ottersheim dieses moderne Pflegeheim als KfW-55 Energieeffizienzhaus.
Die Einrichtung besteht aus mehreren, miteinander verbundenen Gebäuden, die harmonisch in das großzügige, parkähnlich angelegte Grundstück eingebettet sind.
KfW-Förderung
Objekttyp: | Pflegeimmobilie |
Fertigstellung: | 2022 |
Wohneinheiten: | 96 |
Wohnfläche: | 47,73 – 50,49 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Im Süden Thüringens entsteht eine hochwertige Senioreneinrichtung: Ein schönes Zuhause für zukünftige Bewohner – und günstige Gelegenheit für Investoren.
Mit einer Fläche von mehr als 1.210 Quadratkilometern und rund 126.000 Einwohnern handelt es sich darüber hinaus um einen der größten Kreise des Bundeslandes. Meiningen überzeugt mit seiner historischen Altstadt an der Werra sowie einer umfangreichen und vielfältigen Kulturlandschaft. Hier entsteht nur wenige Gehminuten von Staatstheater, Englischem Garten und Altstadt entfernt ein attraktives Seniorenzentrum.
KfW-Förderung
Objekttyp: | Pflegeimmobilie |
Fertigstellung: | 2022 |
Wohneinheiten: | 120 |
Wohnfläche: | 48,72 – 51,82 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Ersatzneubau für existierende Anlage in Alfeld: Auf dem Grundstück einer bestehenden Pflegeeinrichtung entsteht ein modernes Seniorenzentrum.
Im Norden der Gemeinde befindet sich das bereits bestehende Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth. Ein innovatives Sanierungskonzept macht es möglich, im Süden des Bestandsbaus auf selbigem Grundstück parallel zum Pflegebetrieb einen Ersatzneubau zu errichten. Das Gebäude wird Platz für 120 Einzelpflegezimmer bieten.
Darüber hinaus wird eine Tagespflegeeinrichtung mit 16 Plätzen integriert. So modernisiert Carestone nicht nur eine bestehende Einrichtung, sondern schafft auch ein erweitertes Angebot, um den stetig steigenden Bedarf an Pflegeplätzen zu decken und regionale Arbeitsplätze zu sichern beziehungsweise zu schaffen: Ein Modell, bei dem es nur Gewinner gibt.