Diakonissenhaus, Schwäbisch-Hall

  • 30 Wohneinheiten
  • 1-3-Zimmer-Wohnungen
  • Flächen zwischen 35 und 80 m²
  • KfW-Förderkredit bis 150.000 €
  • 10 % Tilgungszuschuss

VORANKÜNDIGUNG: Repräsentatives Denkmal in ruhiger Lage von Schwäbisch-Hall

Weitere Informationen in Kürze oder auf Anfrage!

Diakonissenhaus: Weitere Bilder ansehen

Energiebedarf (EnEv 2014):

Ein Energieausweis liegt zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht vor.
Denkmalgeschützte Immobilien sind von der Ausweispflicht ausgenommen.

Erfahren Sie noch mehr über diese Denkmalimmobilie:

Diakonissenhaus: Standort und Lage

Schwäbisch Hall - die malerische Altstadt lädt zum Verweilen ein

Schwäbisch Hall ist eine Stadt im Nordosten Baden-Württembergs. Sie ist eine moderne Stadt mit viel mittelalterlichem Flair. Nicht nur die einmalige historische Altstadt mit einem der schönsten Marktplätze des Landes lädt zum Verweilen ein, auch kulturelle Highlights, wie die Freilichtspiele bestätigen den Ruf als Kultur-Hauptstadt der Genießerregion Hohenlohe.

Publikumsmagnete, wie das Hohenloher Freilandmuseum oder das Solbad mit seinem heilkräftigenden Salzwasser führen jedes Jahr etliche Besucher nach Schwäbisch Hall und die Angebote zur Freizeitgestaltung sind überdurchschnittlich gut. Schwäbisch Hall ist urban, ohne jedoch den Bezug zum ländlichen Raum verloren zu haben, der mit dem Kocher-Jagst-Radweg eine der vielfältigsten Radrundtouren Deutschlands hat.

Vom Kocher durchflossen, bietet die alte Salzsiederstadt mit der zum Teil noch erhaltenen Stadtmauer, etlichen Türmen, überdachten Holzbrücken, zahlreichen Treppen sowie nahezu unverändert mittelalterlichen Gassen ein eindrucksvolles, geschlossenes, Stadtbild.

Weitere Informationen in Kürze oder auf Anfrage!

Diakonissenhaus: Kaufpreise

Es ist keine Wohnung mehr verfügbar oder die Wohnungsdaten stehen noch nicht zur Verfügung. Sprechen Sie uns an für nähere Informationen.

Diakonissenhaus: Bildergalerie

Ihre Objektanfrage

Ihr Steuervorteil bei diesem Objekt

jetzt berechnen

Weitere Angebote

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Bendschneider
Dieses Objekt wird betreut von:
Martin Bendschneider
Tel.: 0209 – 170 69 02

Objektdatenblatt herunterladen

Service

Social Media

Twitter Feed