-
KfW-Förderung
Kloster Limburg, Limburg
- 68%
- 2023
- 12,00 €
- 33,35 - 188,28 m²
- auf Anfrage
Weithin sichtbar steht das alte und zugleich erhabene Klostergebäude an der Weilburger Straße in der Kernstadt Limburgs.
Eingebettet in das Idyll der umliegenden Grünanlage mit einladender Baumallee präsentiert sich das anmutige Kloster mit seiner großzügigen Gründerzeitarchitektur und seinem einzigartigen Charakter.
Anders als in der übrigen Limburger Kernstadt, die durch rege Betriebsamkeit in den Gassen geprägt ist, offeriert das klösterliche Areal seinen zukünftigen Bewohnern helle und luftige Wohneinheiten in einem unverwechselbaren ruhigen Ambiente.
Dies wird durch die einladende Baumallee und den angrenzenden Parkbereich eindrucksvoll unterstrichen wird. Eine Lebens- und Wohnqualität, die in Limburg ihresgleichen sucht.
Von den anspruchsvollen Erdgeschosswohnungen mit liebevoll erhaltenen architektonischen Details bis hin zum attraktiven Raumdesign der exklusiven Dachwohnungen bietet das ehemalige Kloster einen außergewöhnlichen Wohnkomfort in einem ausgefallenen Ambiente. Ein Solitär in Limburg, in dem Individualität des Wohnens perfektioniert wird.
Ob Single, Paare oder Familie, die unterschiedlich aufgeteilten Wohneinheiten bieten mit ihren verschiedenen Größen ausreichend Platz für persönliche Gestaltung. Die hochwertige und zurückhaltende Ausstattung bildet dabei den perfekten Rahmen.
Bei der Umgestaltung bleibt das charakteristische Äußere erhalten und wird durch modernste Annehmlichkeiten ergänzt. So entstehen im Kloster 57 Wohnungen zwischen 34 und 188 Quadratmetern. Technisch auf dem aktuellsten Stand, aber mit dem einzigartigen Charme der Wirkungsstätte einer apostolischen Gemeinschaft.
Ein Energieausweis liegt zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht vor.
Denkmalgeschützte Immobilien sind von der Ausweispflicht ausgenommen.
An der Westgrenze Hessens zwischen Taunus und Westerwald gelegen, ist Limburg das entscheidende wirtschaftliche und infrastrukturelle Zentrum der Region.
Wie keine andere Stadt hat es Limburg verstanden, eine hervorragende Infrastruktur und erfolgreiche Hightech-Industrie mit gelebter Tradition und historischen Denkmälern in einem naturverwöhnten Umfeld zu verbinden.
Die zentrale geographische und wirtschaftliche Lage sind unschlagbare Standortvorteile, die die Stadt seit Jahrzehnten konsequent strategisch auf- und ausbaut. Hochmoderne Glasfasernetze bieten darüber hinaus eine optimale Telekommunikationsinfrastruktur und bilden die Basis für die überdurchschnittlich hohe technische Leistungsfähigkeit im gesamten Kreis. Gründe, aus denen sich immer mehr namhafte nationale Unternehmen und international agierende Konzerne aus unterschiedlichen Branchen für den Wirtschaftsstandort Limburg an der Lahn entscheiden.
Die einzige ICE-Trasse in Mittelhessen bindet Limburg optimal an das Hochgeschwindigkeitsnetz der Deutschen Bahn an. Der größte Flughafen Kontinentaleuropas, Frankfurt am Main, ist somit innerhalb von knapp 20 Minuten erreichbar und der Flughafen in der Rheinschiene Köln/Bonn innerhalb von 40 Minuten. Über die Bundesautobahn A3 (Köln – Limburg – Frankfurt) ist Limburg gleich über zwei Abfahrten zu erreichen. Damit ist die Stadt unmittelbar an die Hauptverkehrsader Deutschlands mit Direktverbindungen zu den zentralen Wirtschaftsräumen Rhein-Main und Rhein-Ruhr geknüpft.
Es ist die Summe vieler Faktoren, die diese Stadt auf ideale Weise miteinander verbindet und sie zu einem modernen, familienfreundlichen und serviceorientierten Ort machen: Die gehobene Lebens- und Wohnqualität der Stadt mit einer vielseitigen Einzelhandelsstruktur, die umfangreichen Kultur- und Freizeitangebote, die Einbettung in eine idyllische Naturlandschaft und nicht zuletzt die ausgezeichnete Infrastruktur mit Anbindung an die pulsierenden Metropolregionen. Modernes Leben im historischen Ambiente.
Den vollständigen aktuellen Verkaufsstand für dieses Objekt erhalten Sie auf Anfrage.
Alle Angaben zum aktuellen Verkaufsstand ohne Gewähr. Irrtümer, Abweichungen und Zwischenverkauf vorbehalten. Nicht mehr aufgeführte Wohnungen sind bereits verkauft. Stand: 21.01.21